Ireland Experience 2018
Auf geht es in das Jahr 2018 - Reise Nummer 2. Viele Erfahrungen aus dem Vorjahr halfen, z.B. bei der Auswahl eines Mietwagens, um an möglichst viele tolle Orte zu gelangen, wo garantiert für Wohnmobile und anderes "Großgerät" Schluss keine Chance besteht.
TIPP: Mietwagen nicht zu groß wählen - manche Orte bleiben sonst dem reisenden verborgen. Empfehlenswert sind Kompaktklasse oder gar kleiner.
TIPP: Mutig sein und auch mal Wege befahren oder erwandern, die auf den ersten Blick unzugänglich erscheinen. Die Anzahl der Zahlen hinter dem Buchstaben der Straßenbenennung geben bereits Hinweise auf die möglichen Herausforderungen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Zahlen, desto "lustiger" wird es.
Der "Ring Of Kerry" lockt viele, bisweilen sehr viele Besucher und belohnt mit fantastischen Spots, einigen immer noch "geheimen" Plätzen und viel Ruhe.
TIPP: Reisen auf eigene Faust mit Fahrrad, Auto oder zu Fuß idealerweise im Mai oder alternativ im September, die definitiv besten Reisemonate für die Insel: wenig (Dauer)Regen, angenehme, milde Temperaturen und teilweise komplett einsame Gebiete.
Kells Bay (House & Gardens****) war in vielerlei Hinsicht aber besonders beeindruckend.
Ja, ihr müsst euch wieder damit anfreunden, dass auch diese Begleittexte zu den Fotos in Englisch gehalten sind. Aber wenn ihr euch - der Chronologie folgend - durch das Jahr 2017 gekämpft habt, dann fällt es sicher leichter, mein laienhaftes Englisch zu übersetzen bzw. zu verstehen. Bleibt tapfer und dabei. Failte.
TIPP: Mit dem irischen Wort "Fáilte" wird dokumentiert, dass ihr willkommen seid. Es ist aber mehr als nur eine Vokabel - es ist ein zentraler Baustein der irischen Philosophie, Gäste zu behandeln. Ein freundliches Lächeln inklusive Anerkennung für eure Bemühungen ist sicher, wenn ihr erwidert: "Go raibh míle maith agat" oder eben "Thank you". Wie das ausgesprochen wird, verrate ich an dieser Stelle nicht.
